Zuckerfreie Proteinriegel und Zero Bars – sind sie wirklich „besser“?

Zuckerfreie Proteinriegel und Zero Bars 

Was steckt hinter Proteinriegeln und Co.?

 Zuckerfreie Proteinriegel und Zero Bars - sind sie wirklich „besser“?

 

Es gibt viele verschiedenen Gründe die einen dazu bewegen, Zucker reduzieren zu wollen – sei es aus gesundheitlichen Gründen, um sein Energielevel konstanter zu halten, weil man einer Low Carb oder ketogener Ernährung folgt oder einfach um Kalorien einzusparen. Was kann da gelegener kommen als ein Proteinriegel, der nicht nur reich an muskelaufbauendem Eiweiß, sondern auch arm an kalorienreicher Süße ist?

Es gibt sie inzwischen in unzähligen Formen und Geschmäckern und schon lange nicht mehr in ausschließlich speziellen Supplement Stores für Bodybuilder zu kaufen. Beim Shoppen in der Drogerie, beim Wocheneinkauf im Supermarkt – selbst in Gartencenter habe ich erst neulich welche gesehen – fast überall wo man einkaufen geht, kann man mit einem reich gefüllten Regal an „Sugar reduced“ Proteinriegeln rechnen.

Ob sie wirklich so arm an Zucker sind wie sie vorgeben und was sonst noch alles enthalten ist, habe ich für euch genauer unter die Lupe genommen.

Mehr lesen

Performance Boost durch weniger Coffein

Performance Boost durch weniger Coffein

Leistung steigern mit Verzicht auf Kaffee und Trainingsbooster – geht das?

Bessere Leistung durch weniger Koffein

Ja! Es klingt paradox eine Gewohnheit abzulegen, die doch genau das verspricht, schließlich ist der kurzfristige aufputschende Effekt von Coffein nicht unbekannt. Was auf kurzfristiger Ebene funktioniert, muss nicht auch langfristig betrachtet dieselben positiven Folgen haben.

Stresslevel senken, Schlaf und Regeneration verbessern und Leistung steigern durch Coffein Sensibilisierung – ich habe es selber an mir getestet und kann zwei Dinge ganz klar sagen: es hält was es verspricht, damit aufzuhören kann aber alles andere als angenehm werden.

So einfach es klingt, so schwer kann es fallen, wenn tatsächlich der erste Kaffee am Morgen wegfällt. Wieso es sich trotzdem lohnt, wie Kaffee genau im Körper wirkt und was meine Schlafdaten damit zu tun haben, erfahrt ihr in Folgenden. Mehr lesen

Sportzahnmedizin – Leistungssteigerung mit der richtigen Zahngesundheit

Sportzahnmedizin – Leistungssteigerung mit der richtigen Zahngesundheit

Sportzahnmedizinerin und Trainerin Dr. Rahimian im Interview Teil I

 

Fitness Zähne 

 

Leistungsoptimierung Next Step: Um eine geeignete Ernährung, effizientes Training und ausreichend Regeneration  haben wir uns bereits gekümmert. Die Grundsteine für ein starkes Immunsystem und eine erhöhte Lebensqualität umfassen den gesamten Körper und hören auch nicht bei der Zahnpflege auf!

Zahnprobleme und -schmerzen sind mit besonders unangenehmen Gefühlen verbunden, ein Zahnarztbesuch bei vielen aber leider auch. Wieso ihr ihn trotzdem nicht scheuen solltet und sogar auf sportlicher Ebene davon profitiert könnt, erfahrt ihr in meinem Interview mit der Sportzahnmedizinerin und ausgebildeten Trainerin Dr. Rahimian.

Mehr lesen

Fitness Fragen – Hemmt die Pille den Muskelaufbau?

Fitness Fragen

Hemmt die Pille den Muskelaufbau?

Antibabypille Muskelaufbau

Die Pille als hormonelle Empfängnisverhütung ist aktuell noch die Nummer 1 unter den Mitteln, die eine Schwangerschaft wirksam verhindern. Dass immer mehr Frauen sich gegen die Pille entscheiden, liegt auch einer langen Liste an möglichen Nebenwirkungen zugrunde, die der Hormoncocktail mit sich bringen kann. Meiner jüngsten Umfrage zufolge nehmen noch 45 % der sportbegeisterten Damen die Antibabypille, mit sinkender Tendenz. Daher die Frage Hemmt die Pille den Muskelaufbau?

Die Fitness Fragen, welche Auswirkungen die Pille auf die sportliche Leistung hat und wie sich diese nach Absetzen verändern kann, wird im Folgenden behandelt.

Mehr lesen

Schlafhygiene: Mit gesundem Schlaf zu mehr Muskeln!

Schlafhygiene

Mit gesundem Schlaf zu mehr Muskeln!

Gerade in der Fitness Szene trifft man auf viele Klagen über fehlenden, kurzen oder unruhigen Schlaf. Zu intensives Training, fehlende Regenerationszeit (Beitrag: Ursachen fehlende Regenerationszeit und Prävention) im schlimmsten Fall gepaart mit einer strengen Diät nähren unser Stresshormon Cortisol und können schnell zu schlaflosen Nächten führen. In Teil IGuter Schlaf für Muskelwachstum I meiner Beitragsreihe habe ich bereits geklärt, wieso eine gute Schlafhygiene für den Muskelaufbau nicht nur förderlich, sondern auch elementar ist. Wie erreicht man diesen muskelaufbauenden Schlaf mit ausreichend Tiefschlafphasen, um seine körperliche Fitness zu steigern? Mit der richtigen Schlafhygiene!

Schlafhygiene

Mehr lesen

Kalorienarme Alternativen beim Backen

Kalorienarme Alternativen beim Backen

Wer seine Brownies, Muffins und Kuchen sowohl kalorienärmer als auch protein- und vitaminreicher gestalten möchte, braucht nicht in die Chemiekiste zu greifen! Kalorienarme Alternativen beim Backen zu Proteinpulver, Flavdrops etc- finden sich auch nach dem gewohnten Wocheneinkauf im Kühlschrank wieder: Butter, Öl , Milch, Zucker werden einfach durch Gemüse ersetzt. Karottenkuchen mit Möhren im Teig ist uns allen schon bekannt, es gibt aber noch mehr Bohnen und Gemüsesorten, die eurem Gebäck eine ganz neue Frische verleihen.

Mehr lesen

Ursachen und Folgen fehlender Regeneration

Ursachen und Folgen fehlender Regeneration

Regeneration ist nicht nur elementar für den Muskelaufbau, sondern auch für Gesundheit und Wohlbefinden. Ein dauerhaft erhöhter Stresslevel mangels Erholung greift nicht nur temporär eure Lebensqualität an: Ursachen und Folgen fehlender Regeneration und wie man es gar nicht erst so weit kommen lässt, erkläre ich im heutigen Beitrag.

Mehr lesen

Pancakes Challenge

Pancakes Challange

Happy Valentine‘s Day! Sich am Tag der Liebe mit Pancakes zum Frühstück verwöhnen und das ohne Reue? Ich zeig euch wie das geht!

Gesunde Alternativen zu herkömmlichen Weizenmehl haben schon lange ihren Weg in die Supermarkt- und Discounterregale gefunden.

Aber für welche Mehlsorte lohnt sich der Weg dorthin? Wieso sollte man Weizenmehl überhaupt ersetzen und ganz wichtig, was schmeckt denn am besten?

Wer sich noch nicht herangetraut hat, dem möchte ich hier bei der Auswahl helfen.

Mehr lesen

Mit Karina zum Sixpack Teil II

Wie bekomme ich ein Sixpack Teil II

Foto: https://rkphotographie.jimdo.com/

Im letzten Eintrag haben wir uns bereits damit beschäftigt den Körperfettanteil mit richtiger Ernährung zu reduzieren und die Bauchmuskeln sichtbar zu machen.

Heute weihe ich euch in den effizientesten Weg ein, um überhaupt an das begehrte Sixpack zu kommen!

Mehr lesen